3o Jahre Hermann Lammers Meyer & The Emsland Hillbillies, ... eine Nachlese

The Great Country Show On The Road

30jahreWas haben die erfolgreichen Bands, die Höhner, Zillertaler, Truck Stop und die Emsland Hillbillies gemeinsam ? Sie musizieren seit 3o Jahren und ihre Namen stehen für Qualität, Ausdauer und Erfolg 3o Jahre Hermann Lammers Meyer und seine Original Aschendorfer Country Band sind 3o Jahre Country Geschichte made in Germany.

Die Band durchlebte die Höhen und Tiefen des Showgeschäfts. Insbesondere die Neue Deutsche Welle in den 8o-igern drohte viele Livebands wie die Emsland Hillbillies an das Ufer der Resignation zu spülen. Heute denkt Hermann an diese Zeit mit einem Lächeln zurück, denn sie schwammen erfolgreich gegen den Strom und besseren Zeiten entgegen.

Mit ihrer Music Road Show hat sich die Band einen internationalen Namen als hochkarätige Stimmungsband im Country Style gemacht. War es in den Anfangsjahren mal die Aula einer Dorfschule oder die Kneipe nebenan, so sind sie heute gefeierte Stars auf den Bühnen im gesamten Bundesgebiet und absolvierten erfolgreiche Tourneen durch Europa, incl. Großbritannien und die USA. Im Juli 2oo3 tourte Hermann Lammers Meyer durch Estland und Lettland und im Frühjahr o4 packt er erneut seine Koffer, um sich in Neuseeland zu präsentieren.

Hermann spielte mit den Emsland Hillbillies und als Solist diverse Alben ein und wurd für seine Arbeit mit Auszeichnungen nahezu überhäuft. Die GACMF, German American Country Music Federation wählte seine Produktion ABOVE ALL zum Album des Jahres. Duett-Aufnahmen mit den Country Legenden Willie Nelson, oder Billy Walker wählten die Juroren der GACMF zum Duett des Jahres, es folgten weitere Preise wie Künstler oder Sänger des Jahres wie zum Beispiel bei der www.icmagermany.de , ein Best Of Texas Award einer Musik-Vereinigung aus Beaumont, Texas ... und auch sein jüngster musikalischer Coup, eine Neuaufnahme des Pophits GAMES PEOPLE PLAY im Duett mit Sandy Posey, hat das Zeug dazu weitere internationale Awards einzustreichen.

Selbstverständlich geht dieser Erfolg einher mit nationalen und internationalen Radioeinsätzen - und Fernsehshows in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, den USA, und auch Estland.

Im März 2oo3 feierten die E. L. Hillbillies wie in jedem Jahr ihren Geburtstag im Aschendorfer Kolpinghaus, ihrer "Geburtsstätte". Für diese Veranstaltung hatte der NDR (Nordeutsche Rundfunk) richtig auf die Pauke. Ein Fernsehteam reiste an, um einen Promotionfilm für diesen Auftritt zu produzieren. Die Ausstrahlung und diverse Veranstaltungshinweise und Live-Interviews auf NDR 1 Niedersachsen verfehlten ihre Wirkung nicht. Ein ausverkauftes Haus, eine gelungene Veranstaltung und ein begeistertes Publikum waren das Resultat.

Doch damit nicht genug, am 3. Oktober legten Hermann und seine Band nach, und präsentierten sich zum Jubiläumskonzert Nr. 2 im beeindruckendem Veranstaltungszentrum ZOLLHAUS in Leer. Auch dieser Tag wurde vom Fernsehen des NDR begleitet. Im seinem schmucken Holzhaus in Aschendorf gewährte Hermann dem Team des Magazins "Hallo Niedersachsen" einen Einblick in seinen Arbeitstag. Selbstverständlich war die Kamera auch bei dem Konzert am Abend dabei.

Nachdem die ostfriesischen Cowboys von KENTUCKY FIVE ordentlich eingeheizt hatten, traten die Jubilare auf. Das Showprogramm wurde durch Gastauftritte ehemaliger Hillbillies bereichert. Der Funke sprang über, die "Reservisten" und die zahlreichen Fans hatten ihren Spaß bei den musikalischen Ausflügen in die Bandgeschichte. Leider konnte der "populärste" Ex - Emsland Hillbilly und Peter Maffay Gitarrist Carl Carlton seine Zusage nicht einhalten, da er an diesem Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit Udo Lindenberg den "Sonderzug nach Pankow" besteigen musste.

Es stimmte einfach alles, Entertainment , Musik und die rustikale Atmosphäre im Zollhaus, die einfach ideal für diese Art Veranstaltung ist.

3o Jahre und kein bisschen weise oder leise, oder wie auch immer, eines ist gewiss,

* Hermann Lammers Meyer, Steel Gitarrist und Bandleader
* Marion Möhring / Birgit Gerdes / Marion Kruth , Frontsängerinnen
* Wolfgang Litter, Sologitarrist, Mandolinen Spieler und Sänger
* Hans Schleinhege, Gitarrist und Sänger
* Manuel Garde, Bassist
* Herbert Führs, Schlagzeuger

... sind sich sicher, dass es noch weitere Jubiläumsjahre geben wird getreu dem Motto,

deep from the heart of the Emsland,
the great country show is on the road again ...................

Gerd Jansen

Foto: www.foto-carlo.de weitere Infos ?

 

Layout & Design Copyright © 2000 - 2014 by Michaela Barth michaela.barth@kabelmail.de
Stand der Aktualisierung : Samstag, 10. September 2016